Nach fünf erfolgreichen Aufbaujahren kam das Jahr 2020 für das Pilatesstudio Pilatique wie ein plötzlicher Schlag ins Gesicht: Die Coronapandämie überschattete in aller Welt den Alltag und einige Branchen, so auch alle Fittness- bzw. Trainingsberufe, traf es ganz besonders hart. Über Monate hinweg wurde die Pilatique von Amts wegen komplett geschlossen und die Leiterin gezwungen, neue kontaktlose Überlebenskonzepte für Ihr Studio zu entwickeln. Wie aber sollte eine praktikable und zukunftsorientierte Fortsetzung des Pilatesunterrichts während des Lockdowns funktionieren?
Anders als die meisten ihrer Kolleg:innen, die zunächst auf Life-Videolessons setzten, experimentierte die Pilatique mit einem ganz eigenen Audio-Format für ihr Onlineangebot. Gemeinsam mit Solibre wurde die Hörpilatique geboren. Ein mit Bildern illustrierter Podcast, mit modulartig kombinierbaren Pilateshörfolgen. Das wachsende Archiv kann individuell sehr flexibel durchsucht und gefiltert werden, je nach Anforderungen der Kund:innen.
Besonderheiten dieser Website
- vollkommen unabhängige selbstgehostete Datenstruktur auf eigenem Server
- höchste Priorität auf Datenschutz für die Kund:innen
- barrierefreier Zugang
- keine, was den Datenschutz betrifft, fragwürdigen Drittanbieterdienste wie Zoom, Youtube usw.